FAQ – HILFE

Informationen zum Versand und zu Zahlungen

Versandunternehmen
Unsere Ware wird ausschließlich mit DHL versendet.

Lieferzeit
In der Regel sind alle Produkte nach Zahlungseingang innerhalb von 1-2 Werktagen lieferbar. Digitale Produkte (z. B. Softwarelizenzen) werden innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang per Mail versendet. Die Lieferzeiten werden in jeder einzelnen Produktseite oder in der Warenkorb- und Bestellübersicht angegeben.

Sendungsverfolgung
Details zur Lieferdauer können in der Sendungsverfolgung eingesehen werden. Der Link zur Sendungsverfolgung wird zum Versand separat per E-Mail versendet.

Versandkosten
Der Versand ist kostenfrei.

Abholung
Eine Abholung vor Ort im Ladengeschäft ist möglich, jedoch erst nach Zahlungseingang und nur nach Rücksprache mit dem Kundenservice.

Lieferadresse ändern
Eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse nach der Bestellung ist aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich.

Länder
Lieferung nur innerhalb von Deutschland und Österreich.

Express-Versand
Ein Express-Versand ist nicht möglich.

Vorkasse (Überweisung)
Bei einer Zahlung per Vorkasse wird die Bestellung versendet, sobald die Zahlung eingegangen ist. Direkt im Anschluss an die Bestellung wird eine E-Mail mit Informationen zur Überweisung verschickt. Zu beachten ist, dass bei der Überweisung im Verwendungszweck der Name oder die Firma der Rechnungsadresse angegeben ist. 
Je nach Bank kann es ein bis vier Werktage dauern, bis die Zahlung eingetroffen ist. Die bestellte Ware ist bis zum Eingang der Zahlung – jedoch maximal 7 Tage – reserviert. Abschließend wird Ihnen eine Rechnung per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

Unsere Bankverbindung:

Zahlungsempfänger: PC-Shop Etteln Online
IBAN: DE36 4765 0130 0051 1292 60
BIC/SWIFT: WELADE3LXXX
Verwendungszweck: Name/Firma der Rechnungsadresse


PayPal

Nach Auswahl der Zahlungsart PayPal wird automatisch eine abgesicherte Zahlungsseite von PayPal geöffnet. Hier müssen E-Mail-Adresse und Passwort für das PayPal-Konto eingegeben werden um die Zahlung mit einem Klick zu bestätigen. Abschließend wird die vorige Seite aufgerufen, wo die Bestellung abgeschlossen wird.
Weitere Informationen zu PayPal: PayPal Seite

Klarna
Nach Auswahl der Zahlungsart Klarna wird automatisch eine abgesicherte Zahlungsseite von Klarna geöffnet. Hier müssen E-Mail-Adresse und Passwort für das Klarna-Konto eingegeben werden um die Zahlung mit einem Klick zu bestätigen. Abschließend wird die vorige Seite aufgerufen, wo die Bestellung abgeschlossen wird.
Weitere Informationen zu Klarna: Klarna Seite

Amazon Pay
Nach Auswahl der Zahlungsart Amazon Pay wird automatisch eine abgesicherte Zahlungsseite von Amazon gestartet. Hier müssen E-Mail-Adresse und Passwort für das Amazon-Konto eingegeben werden um die Zahlung mit einem Klick zu bestätigen. Abschließend wird die vorige Seite aufgerufen, wo die Bestellung abgeschlossen wird.
Weitere Informationen zu Amazon Pay: Amazon Pay Seite 

Kauf auf Rechnung (Bestandkunden und Firmen)
Wir bieten diese Option nur für Bestandskunden und Firmen an. Die Belieferung für Firmen per Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. (Prüfung erfolgt innerhalb einer Stunde)
Daher behalten wir uns vor, Ihre Bestellung nach erfolgter Bonitätsprüfung ggf. auf eine andere Zahlungsart abzuändern. In diesem Fall erhalten Sie nähere Informationen separat per E-Mail nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Die Rechnung wird nach der  Bearbeitung per E-Mail versendet. Der Betrag ist innerhalb von 7 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns im Vorfeld.

Kauf auf Rechnung (Öffentliche Einrichtungen)
Schulen, Kindergärten, öffentliche Einrichtungen und Behörden innerhalb Deutschlands beliefern wir auf Rechnung. Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail. Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag innerhalb von 60 Tagen auf das dort angegebene Konto.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns im Vorfeld.

Informationen zu Rücksendungen

Mit dem Kauf eines Notebooks gewähren wir ein 3-monatiges Widerrufsrecht. Sollte der Artikel zurückgegeben werden, so wird von uns ein kostenloses Versandlabel für eine unkomplizierte Rücksendung bereitgestellt. Bei der Rückgabe muss unbedingt ein unterschriebener Widerruf beigelegt werden. → WIDERRUFSFORMULAR HIER HERUNTERLADEN

Beschädigungen am Gerät können den Erstattungsbetrag reduzieren.
Typische Wertminderungsgründe sind z.B.:
– verschlechterter optischer Zustand der Ware (Kratzer, Verschmutzungen, Aufkleber)
– fehlendes wichtiges Zubehör (z.B. Netzteil)
In solchen Fällen können wir nicht den vollen Kaufpreis erstatten. Wir kontrollieren jede Rückgabe sorgfältig.

Der Artikel ist defekt und es wird Hilfe benötigt?

Ist der Defekt ein Garantiefall, so muss dieser innerhalb des Garantie- bzw. Gewährleistungszeitraums gemeldet werden. Hierzu kann unser Kontaktformular verwendet werden oder es kann direkt als Rücksendung angemeldet werden.

Kurzanleitung zur Rücksendung:
Schritt 1: Daten wenn möglich sichern
Schritt 2: Gerät ausschalten
Schritt 3: Gerät mit Netzteil transportsicher in Originalverpackung (falls noch vorhanden) und zusätzlichem Umkarton verpacken.
Schritt 4: Rücksendeformular (RÜCKSENDEFORMULAR HIER HERUNTERLADEN) oder Schreiben mit Informationen beilegen
Schritt 5: Unseren Versandlabel (DHL-Versandetikett) auf das Paket anbringen
Schritt 6: Das Paket an eine DHL-Filiale übergeben
 
Ausführliche Anleitung zur Rücksendung:
Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten benötigen wir einige wichtige Informationen. Dafür haben wir ein Rücksendeformular erstellt. RÜCKSENDEFORMULAR HIER HERUNTERLADEN
Das ausgefüllte Formular kann per E-Mail an uns versendet werden oder dem Paket in ausgedruckter Form beigelegt werden.

E-Mail: helpdesk@pcshop-etteln.de

Falls kein Ausdruck möglich ist, kann ein Schreiben mit folgenden Informationen beileget werden:

  • Name/Ansprechpartner*
  • Lieferadresse*
  • E-Mail-Adresse*
  • Telefonnummer (optional)
  • Beleg-/Bestellnummer und/oder Rechnungskopie*
  • Grund der Rücksendung/Fehlerbeschreibung:*
    • Liegt ein Problem vor?
    • Zeitpunkt/Beginn des Problems?
    • Falls möglich das Kennwort zu Ihrem Windows

*Pflichtfelder

Sollte der Defekt innerhalb der Garantie bzw. Gewährleistung entstehen, so kann durch uns ein kostenloses Rücksendeetikett (Retourenschein) erstellt werden.

Vor Einsendung von Geräten sollte unbedingt eine Datensicherung durchgeführt werden (sofern möglich) oder im Rücksendeformular angegeben werden. (möglicher Datenverlust bei Nicht-Angabe!)

Aufgrund des Vorhandenseins eines kennwortgeschützten Betriebssystems können keine vollständigen Tests an Ihrem Gerät durchgeführt werden. Daher sollte das Kennwort im Schreiben angegeben werden, beziehungsweise es vor dem Einsenden entfernt werden.
Sobald das Gerät eingetroffen ist, versenden wir eine Ticketnummer per E-Mail.

Sollte weitere Hilfe zur Rücksendung benötigt werden, steht das Kontaktformular oder der Kundenservice telefonisch zur Verfügung.

Die Dauer einer Reparatur hängt von der Auftragslage und dem Defekt ab. In der Regel befindet sich eine Reparatur 5-10 Werktage in unserer Werkstatt. Es kann durchaus auch weniger als 5 Werktage dauern. Sollte das Gerät im Rahmen der Herstellergarantie zum Hersteller müssen, so beträgt die Reparaturzeit nach Erfahrungswerten etwa 10-28 Werktage. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen wurde informieren wir Sie selbstverständlich.

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und halten uns strikt an die vorgegebene EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Hier Klicken

Häufig gestellte fragen

Es handelt sich um eine zeitlich unbegrenzte originale Vollversion ohne versteckte Kosten.

Das Paket enthält folgende Anwendungen: Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Publisher, Access, OneNote, Lync und InfoPath

Kurz gesagt: Die Geräte werden aktiviert und betriebsbereit ausgeliefert.
Das Betriebssystem (Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro) wird von uns speziell konfiguriert, so dass es frei von Werbe- und Zusatzsoftware ist. Selbstverständlich sind alle benötigten aktuellen Treiber und die neuesten Windows-Updates installiert. (Optional: Je nach Bestellung mit dem Microsoft Office Paket)
Bis auf eine kurze und kinderleichte Benutzereinrichtung muss nichts von Ihnen unternommen werden. 

Bei der riesigen Auswahl der auf den Markt vorhandener Geräte verliert man schnell den Überblick. Auch die Zusammenstellung eines Computers kann durchaus schnell missglücken. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über das Kontaktformular, wir beraten Sie gerne.

Unter „Wie Neu“-Ware versteht man Ware zweiter Wahl, d.h. es wurden z.B. Mängel, wie Schönheitsfehler am Gerät festgestellt oder die Originalverpackung ist beschädigt. Diese Waren können aufgrund ihres Zustands preisgünstiger angeboten werden. Bezogen auf IT-Produkte versteht man darunter die umweltgerechte, professionelle Instandsetzung und Reinigung geöffneter Ware.

  • Woher kommen diese Geräte?
    Es handelt sich um Geräte aus Widerrufen, Geräte aus Transportschäden oder Geräte mit Produktionsmängeln.
  • Wie ist der Zustand des Akkus?
    Der Akku ist getestet und nahezu im Neuzustand. Wir gewährleisten die volle Funktion für mindestens 6 Monate.
  • Warum sollte ich mich für eine „Wie Neu“-Ware entscheiden?
    Mit unseren professionell aufbereiteten Produkten haben Sie die Möglichkeit, Markengeräte überdurchschnittlich günstig zu kaufen. Dazu erhalten Sie die gleiche 2-jährige Gewährleistung wie bei Neuwaren.
  • Sie möchten sich von der Qualität der Ware überzeugen?
    Mit der Möglichkeit, vom Kauf zurückzutreten, bleibt Ihnen genug Zeit das Gerät auszuprobieren. Sollten Sie von der Qualität der Ware nicht überzeugt sein, können Sie es innerhalb von 3 Monaten zurückgeben.
  • Kann ich vor der Bestellung Bilder von dem Gerät sehen?
    Nein, das ist leider nicht möglich. Bei „Wie Neu“-Waren stehen keine Produktfotos zur Verfügung.

Das von Ihnen bestellte Gerät sollte entsprechend Ihrer Bestellung ausgestattet sein. Das Etikett auf dem Karton bezieht lediglich auf die Standardausführung des Gerätes, wie wir sie vom Hersteller beziehen. Durchgeführte Änderungen werden hier nicht aufgeführt. Bitte nehmen Sie das Gerät in Betrieb und überprüfen Sie es in den Systeminformationen. Selbstverständlich ist eine Rückgabe auch dann noch möglich. Sollten Sie nach der Überprüfung dennoch eine falsch verbaute Komponente feststellen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diesen Fehler beheben können.

Nach der kostenlosen Diagnose Ihres Notebooks wird Ihnen ein kostenloser Kostenvoranschlag unterbreitet. Erst nach Ihrer Einwilligung führen wir die kostenpflichtige Reparatur durch. Sollte die Reparatur den von Ihnen angegebenen Fehler nicht beheben, entstehen Ihnen keinerlei Kosten bzw. die bereits bezahlten Kosten werden Ihnen erstattet.

Sollten Sie Probleme mit der Microsoft Office Anwendung haben, so schauen Sie doch gerne unsere Hilfeseite zum Thema Office an. Alternativ kontaktieren Sie uns mit Angabe der Beleg-/Bestellnummer über das Kontaktformular

Dieser befindet sich auf der Unterseite der Funkmaus. Achten Sie auch darauf, dass die Funkmaus eingeschaltet ist. (Schalter auf „ON“)

Die genaue Modellbezeichnung und Seriennummer befindet sich meistens auf einem Etikett auf dem Unterboden des Notebooks.
Andere Möglichkeiten um dies herauszufinden finden Sie hier: Link